Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Häufige Fragen (FAQ)

Stickerei & Druckverfahren

Was kostet eine Stickerei?
Eine pauschale Aussage ist schwierig. Als Richtwert gilt: 0,50 € bis 1,50 € pro 1.000 Stiche, je nach Auflage, Größe und Gesamtstichzahl.

Was ist Coloreel?
Coloreel ist eine innovative Technologie, die beim Sticken "laufend Garn einfärbt". Dadurch sind "Farbverläufe und unbegrenzte Farben" in einem Motiv möglich – ohne Farbwechsel am Kopf.

Was ist der Unterschied zwischen DTF, DTG und Siebdruck?
DTG = direkt auf Textil (fotorealistisch), DTF = Transfer (flexibel), Siebdruck = ideal für hohe Auflagen. Wir beraten individuell.

Wie viele Farben kann ich sticken lassen?
Standardmäßig bis 15 Garnfarben – mit Coloreel sogar unbegrenzt und verlaufend.

Welche Dateiformate braucht ihr?
PDF, AI, SVG, PNG oder EPS – möglichst vektorisiert. Wir prüfen deine Datei kostenlos.

Bestellung & Ablauf

Wie läuft eine Bestellung ab?
Du sendest uns deine Idee oder Datei. Wir prüfen & kalkulieren. Nach Freigabe beginnen wir mit der Produktion. Du bekommst vorab eine Vorschau, wenn gewünscht.

Kann ich ein Muster vorab bekommen?
Ja – gegen Aufpreis sticken oder drucken wir ein Einzelmuster zur Freigabe. Alternativ bekommst du eine digitale Vorschau.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Nein – wir produzieren bereits ab 1 Stück (z. B. bei DTF oder DTG). Für Stickerei empfehlen wir mindestens 5–10 Stück aus Kostengründen.

Kann ich eigene Textilien anliefern?
Ja – nach vorheriger Absprache prüfen wir die Machbarkeit (je nach Material & Technik).

Kann ich später nachbestellen?
Ja – deine Stickdaten und Motive speichern wir dauerhaft. Nachbestellungen sind jederzeit möglich.

Lieferzeit & Versand

Wie lange dauert die Lieferung?
Die reguläre Lieferzeit beträgt 5–10 Werktage nach Druckfreigabe. In Stoßzeiten oder bei Großmengen etwas länger.

Bietet ihr Expressproduktion an?
Ja – gegen Aufpreis produzieren wir innerhalb von 24–72 Stunden. Bitte vorab anfragen.

Kann ich meine Bestellung abholen?
Ja – nach Absprache kannst du die Bestellung direkt bei uns in Fürth abholen.

Versendet ihr auch international?
Ja – EU-weiter Versand ist möglich. Bitte Versandkosten individuell anfragen.

Produkte & Textilien

Welche Textilien veredelt ihr?
T-Shirts, Hoodies, Sweatshirts, Caps, Beanies, Jacken, Westen, Taschen, Arbeitskleidung, u. v. m.

Welche Marken habt ihr im Sortiment?
B&C, Malfini, Flexfit, EarthPositive, Neutral, Build Your Brand, OLYMP und viele mehr.

Bietet ihr auch nachhaltige oder Fairtrade-Produkte?
Ja – z. B. von Neutral, EarthPositive oder Stanley/Stella. Diese sind mit GOTS, Fair Wear oder OEKO-TEX zertifiziert.

Bietet ihr auch Arbeitskleidung an?
Ja – sowohl robuste Arbeitskleidung als auch stylische Workwear für Gastronomie, Handwerk oder Messen.

Technik & Druckdaten

Was bedeutet Stichzahl?
Die Stichzahl gibt an, wie viele Fadenstiche ein Motiv bei der Stickerei benötigt. Je höher, desto aufwändiger und preisintensiver.

Wie groß darf ein Motiv sein?
Für Stickerei: max. ca. 30×30 cm. Für DTF-Druck auch größer – z. B. Rückenflächen oder komplette Brustbreite.

Wie viele Farben sind im Druck möglich?
Im DTF- oder DTG-Druck unbegrenzt (CMYK). Im Siebdruck: bis 6–8 Farben je nach Motiv.

Wie waschbeständig sind die Veredelungen?
Stickerei: Sehr haltbar – in der Regel bis 60 °C waschbar, ohne Verblassen oder Ablösen. Ideal für Berufsbekleidung.
DTG-Druck: Bis 30 °C waschbar, kein Trockner. Farben können bei falscher Pflege verblassen.
DTF-Druck: In der Regel bis 60 °C waschbar, mit speziellem Kleber sogar bis 90 °C – ebenfalls  "kein Trockner" empfohlen.
Wichtig: Immer auch das Pflegeetikett des jeweiligen Textils beachten, da dies je nach Hersteller variieren kann.